Dialog Marketing
In Zeiten, in denen die Massenmedien zunehmend an Akzeptanz verlieren, sind andere Strategien gefragt. Dialog Marketing zum Beispiel. Denn die direkte Kommunikation mit dem Kunden ist heute wichtiger denn je. Nicht nur für die Kundengewinnung und somit als „Turbo“ für Ihren Umsatz, sondern auch für die Kundenbindung.
Für die Kundengewinnung muss man zielgruppengenau begeistern und überzeugen – für die Kundenbindung Vertrauen aufbauen und Mehrwerte bieten. Nur wer beide Aufgaben konsequent angeht, schöpft die Möglichkeiten des Dialog Marketing aus.
Unsere Spezialisten aus den Bereichen Strategie und Kreation entwickeln für Sie erfolgreiche und kostenoptimierte Lösungen. Zielgenaue Mailings mit hohem Individualisierungsgrad zum Beispiel. Oder komplette, crossmediale Kampagnen und komplexe Kundenbindungsprogramme.
Große Unternehmen vertrauen auf unsere Erfahrung und unser spezielles Know-how, wenn monatlich mehrere Millionen Mailings an die richtigen Adressaten gelangen sollen. Auf den Tag genau. Und europaweit!
Unser Leistungsspektrum
- Crossmediales Dialogmarketing
- Individualisierte Mailings
- Massenmailings zur Sales Generierung
- CRM Programme
- Internationales Print- und Fulfillment-Management
- Data-Management
- Erfolgs- und Kostenkontrolle
- Kunde:
- Samsung
- Projekt:
- Dialog Marketing zur Markteinführung der Galaxy NX Kamera
- Aufgabe:
- Konzeption und Realisation von Dialog-Maßnahmen für unterschiedliche Zielgruppen
Zur Markteinführung der Samsung Galaxy NX Kamera konzipierte und realisierte Ruschke und Partner eine Dialogmarketing-Aktion inklusive Mailing und Microsite.


Die hochwertige Mappe beinhaltet umfassende Produktinformationen (Katalog und Fachzeitschrift), auf der Titelseite ist zusätzlich ein 6-seitiger „Kamera-Folder“ in Originalgröße befestigt.


Der Folder zeigt einen Anwenderbericht, in dem die Vorteile der Galaxy NX authentisch aus Sicht der Zielgruppe beschrieben werden. Auf der Vorder- und Rückseite ist die Kamera in Originalgröße abgebildet.


- Kunde:
- Samsung
- Projekt:
- Direct Mailing zur Markteinführung von Large Format Displays
- Aufgabe:
- Konzeption und Realisation eines Direct Mailings
Um den Bekanntheitsgrad des Samsung ME95C LED und des Samsung UD55D LED zu erhöhen, entwickelte Ruschke und Partner ein Direct Mailing zum Launch der beiden Large Format Displays (LFD).


Die Aufgabe bestand darin, eine starke Idee zu entwickeln, welche die konzeptionelle Klammer für die beiden unterschiedlichen Produkte bildet.


Das Mailing bestand aus einem 4-seitigen Folder, in den ein individualisiertes Anschreiben eingelegt wurde neben zwei Produktdatenblättern, deren Key Visuals auch von Ruschke und Partner kreiert wurden.


- Kunde:
- Porsche Middle East & Africa
- Projekt:
- Dialog Programm zum Launch des neuen Porsche 911 Carrera
- Aufgabe:
- Konzeption eines crossmedialen Dialog Programms. Ziel: Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden, Teilnahme am Launch Event und nachhaltiger Folgedialog
Für den Launch des neuen Porsche 911 Carrera konzipierte Ruschke und Partner eine crossmediale Dialogkampagne. Zielgruppe waren Interessenten und Kunden im Mittleren Osten. Einsatz von personalisierten URLs.


Die mehrstufige Kampagne zum Launch (u.a. offline und online Einladung, Follow-up) sicherten eine hohe Response Rate und Teilnahme am Event.


Kundenbindung durch Personalisierung der Microsite, welche durch den Einsatz eines Pre-Event-Trailers stark emotionalisiert. Standardisierte Messages mit länderspezifischem Content gewährleisten den einheitlichen Auftritt.


Online Anmeldung und automatisierter Versand von Download Ticket Links via SMS und Mail. Während der Events wurde mit Hilfe der persönlichen QR-Codes jeder Teilnehmer direkt registriert.


- Kunde:
- Porsche
- Projekt:
- Launch des Porsche 911 Carrera (Facelift)
- Aufgabe:
- Konzeption und Produktion eines integrierten Mailings, Ziel: Kunden- und Interessentengewinnung / Teilnahme am Händlerevent
Der neue 911 Carrera verfügt über Porsche Gene, das klassische 911 Design und eine Vielzahl nicht sichtbarer Produktinnovationen. Abgeleitet hieraus wurde das Kampagnenmotto „To the core“.


Der Claim „To the core“, d. h. die Reise zur inneren Kraft und Ruhe des 911 spiegelt sich sowohl im Mailing- als auch Eventkonzept (Event: in einem 9m x 9m x 9m großen Würfel wurden die Highlights des neue 911 emotional inszeniert).


- Kunde:
- DELL
- Projekt:
- Individualisierte Mailings
- Aufgabe:
- Konzeption und Realisation individualisierter Mailingaktionen
Seit 14 Jahren verantwortet Ruschke und Partner die Realisation von umfassenden DELL Mailing- und CRM-Aktionen zur Sales-Generation. Für ausgewählte Testmärkte konzipierte Ruschke und Partner darüber hinaus Mailingkampagnen.


Die Aufgabe beinhaltet die Entwicklung und Realisation zielgruppenspezifischer Mailings (z.B. Selfmailer, Kataloge und kuvertierte Mailings). Auf die Zielgruppe abgestimmte Veredelungstechniken verstärken den visuellen Eindruck.


- Kunde:
- Deutsches Rotes Kreuz
- Projekt:
- Direct Mailing: DRK-Hausnotruf
- Aufgabe:
- Konzeption und Realisation einer Aktion zur Neukundengewinnung
Für das Deutsche Rote Kreuz entwickelte Ruschke und Partner eine Kommunikationsstrategie zur Identifikation und Gewinnung von Neukunden für den DRK-Hausnotruf.


Zur Zielerreichung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Budgetvorgaben, wurde eine effiziente Direct-Marketing-Lösung entwickelt: teiladressierter Selfmailer (POSTWURFSPEZIAL).


An der Aktion nahmen insgesamt 10 hessische Kreisverbände teil. Daher wurden verschiedene Elemente, wie z.B. der Absender oder die Preisinformationen auf der Innen- und Außenseite individualisiert.


- Kunde:
- DELL
- Projekt:
- Direct Mailing: Server Migration
- Aufgabe:
- Konzeption und Realisation einer DM-Kampagne
Microsoft stellt Ende Juli 2015 den Support für Windows Server 2003 ein. Daher kommen auf die Unternehmen verschiedene Herausforderungen zu, v.a. in puncto IT-Sicherheit und Kosten.


Dell bietet den Kunden Support bei der Migration zur neuen Windows Server Generation an. Ziel des Mailings ist, Awareness zu generieren und die Registrierungen auf der Microsite zu pushen.


Zu diesem Zweck entwickelte Ruschke und Partner eine Mailing-Idee, die auch als Door Opener für den anschließenden telefonischen Follow-up dient.


